Wir brauchen Ihre Hilfe

Wir brauchen Ihre Hilfe

um helfen zu können. Um materielle und soziale Not zu lindern!

Benefiz Gala am 19. März 2015 in der St. Nikolai Kirche

Benefiz Gala am 19. März 2015 in der St. Nikolai Kirche Wir möchten Sie auf eine interessante Musikveranstaltung aufmerksam machen und Sie herzlich zu der "Benefiz-Gala" zu Gunsten des Elmshorner Spendenpar-laments einladen. Anläßlich des 15-jährigen Jubiläums des Elmshorner Spendenparlaments findet in der St. Nikolai Kirche die 4. Benefiz Spendengala statt. „Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu [...]

Benefiz Gala am 19. März 2015 in der St. Nikolai Kirche2022-05-11T09:19:23+02:00

Vereinsmesse 2014 – Markt der Möglichkeiten

Vereinsmesse 2014 - Markt der Möglichkeiten Die Schirmherrschaft dieser ersten bunten Elmshorner Vereinsmesse hatte die Landtagsabgeordnete Beate Raudies übernommen und Stadtrat Dirk Moritz eröffnete den Markt der Möglichkeiten. Dabei hob er den Wert der Freiwilligen-Arbeit als ein „unverzichtbares Gut“ in unserer Gesellschaft hervor. Ein weiterer positiver Effekt waren auch die Begegnungen der Engagierten aus den Verbänden und Vereinen untereinander. Bei einem gemeinsamen Frühstück [...]

Vereinsmesse 2014 – Markt der Möglichkeiten2022-05-11T09:09:43+02:00

Ehrenamt in Elmshorn macht Spaß!

Ehrenamt in Elmshorn macht Spaß! Liebe Elmshornerinnen und Elmshorner. Vereine, Institutionen und ehrenamtliche Organisationen in Elmshorn laden Sie ein zum: Am Sonntag - 09. Nov. 2014 findet die "Erste bunte Elmshorner Vereinsmesse - Markt der Möglichkeiten" im Haus der Begegnung (HdB) statt. Wir laden Sie ein, um ehrenamtliche Aktivitäten in Emshorn kennen zu lernen. Vereine, Verbände und Initiativen präsentieren Ihnen die verschiedenen Einrichtungen. An dieser Messe nehmen [...]

Ehrenamt in Elmshorn macht Spaß!2022-05-11T09:12:37+02:00

Hier kommt Hilfe gut an!

Den Opfern des Großbrands aus der Beethovenstraße konnte geholfen werden, Jubel über die gewonnene Weltmeisterschaft des deutschen Fußballteams ist am späten Sonntagabend des 22. Juni 2014 in Elmshorns Straßen spürbar, und dann passiert ein großes Unglück. Ein verheerender Großbrand im Hochhaus der Beethovenstraße zerstört die Wohnungen von 169 Elmshorner Bürgerinnen und Bürgern. In der Nacht kämpfen [...]

Hier kommt Hilfe gut an!2022-05-11T09:16:37+02:00

Versteigerungsaktion im Warenhaus „FAMILA“

Versteigerungsaktion im Warenhaus „FAMILA“In der Zeit vom 29.08. – 04.09.2011 veranstaltete das Warenhaus „FAMILA“ eine Versteigerungsaktion.Die Erlöse aus den zur Verfügung gestellten diversen wertvollen Artikeln (u.a. Geschirrspüler, Fahrrad, Multifunktionsmaschine) wurden für soziale Zwecke zur Verfügung gestellt. Insgesamt kamen so 2.108,41 € zusammen.Der Verkaufsleiter des Warenhauses Andreas Findeisen übergab jeweils die Hälfte dieses Betrages an das Spendenparlament Elmshorn und den Förderverein für den Tennissport in [...]

Versteigerungsaktion im Warenhaus „FAMILA“2022-05-11T09:02:07+02:00

Bürgerempfang

Das Spendenparlament wurde vorgestellt Am 28. August 2011 fand im Rahmen der FLORA-Woche der Bürgerempfang der Stadt Elmshorn statt. Hierzu waren alle Bürgerinnen und Bürger durch den Bürgervorsteher Herrn Holbach und die Bürgermeisterin Frau Dr. Fronzek eingeladen. Das Motto des diesjährigen Bürger-empfangs lautete „Bürger für Bürger“. Sowohl dem Spendenparlament Elmshorn als auch dem Freiwilligenforum Elmshorn wurde die Möglichkeit gegeben, sich im Rahmen dieser [...]

Bürgerempfang2022-05-11T08:59:52+02:00

Sitzung des Elmshorner Spendenparlaments

Sitzung des Elmshorner Spendenparlaments Am 23.02.2011 fand in den Räumlichkeiten des Elmshorner Rathauses eine Sitzung des Spendenparlaments statt. Im Rahmen dieser Sitzung wurde über Projektanträge sowie über Anträge von in Not geratenen Menschen aus der Region Elmshorn beraten und entschieden. So konnten z.B. für das Projekt „Krise als Chance“ (Einrichtung einer therapeutisch angeleiteten Gruppe für Frauen, die u.a. Schwierigkeiten in Beziehungen haben, die [...]

Sitzung des Elmshorner Spendenparlaments2022-05-11T08:57:12+02:00
Nach oben